Mittwoch, 21. Mai 2008
Pferde, Pferde, Pferde
kueppers_wang_koenigs, 11:12h
Wir haben mittlerweile nun schon des öfteren unsere Brücke überquert und einiges über die Vielseitigkeitsstrecke erfahren. Durch Zufall konnten wir bei unserem letzten Besuch ein Interview mit einer jungen Frau vom Gut Kuckesrath führen. Sie hat uns erzählt, dass die Strecke das ganze Jahr über völlig ungenutzt bleibt und erst jetzt, einige Wochen vor Beginn des CHIOs wieder "gepflegt" wird. Ansonsten gehört es tatsächlich zum Weideland unterschiedlicher Landwirte. Also veranstalten auch Kühe Hindernissläufe ;-)
Der Cross Parcour ist nur ein Teil der Vielseitigkeitsdiziplin. Dazu gehören noch Dressur und Springen, was beides im Stadion stattfindet. 2007 bestand unsere Strecke aus 25 Hindernissen, die zum Teil aus mehreren einzelnen Hürden bestehen. Es sind nur einige wenige, die das ganze Jahr über deutlich sichtbar sind, einige sind nur teilweise aufgestellt, andere sind vollständig mobil und auf einer seitlichen Wiese gelagert.
Über den Erbauer werden wir in den nächsten Tagen noch etwas in Erfahrung bringen, evtl. mit ihm Kontakt aufnehmen können.
Interviews mit Nutzern, Anwohnern und Besuchern ist der eine Teil unserer Untersuchungsmethode.
Einen weiterern Teil bilden unsere ganz subjektiven Eindrücke, die wir bei unseren Besuchen gewonnen haben.
Spannend ist für uns der Kontrast zwischen den friedliche grasenden Kühen auf der grünen Wiese und den künstlich angelegten Hindernissen, die einem völlig anderen Maß entsprechen, aufgrund der Lage fast schon maßstabslos erscheinen. Beides sind zwar Aspekte des Bereiches "Kultur" (in Hinblick auf die Unterscheidung von Kultur und Natur) aber sichtbar auf eine völlig unterscheidliche Art.
Eine weitere Steigerung dessen beginnt am 28.06.08, wenn der diesjährige CHIO eröffnet wird...
Nun noch kurz zu unserem/n Fundstück/en
Wir haben uns für Löwenzahn entschieden :-) da unsere Lieblingshürde sich so schlecht mitnehmen läßt. Er wächst normalerweise das ganze Jahr über auf der gesamten Strecke und hat bei unserem ersten Besuch alles in strahlendes Gelb getaucht. Mittlerweile ist die Strecke aber aufgrund der Vorbereitungen frisch gemäht und so sind dem auch unsere Fundstücke zum Opfer gefallen. Daher hier ein paar Bilder....
... comment
ulrich_b,
Mittwoch, 21. Mai 2008, 18:39
Interviews gezielt planen
Die von Euch geplanten Interviews scheinen uns sehr lohnenswert. Es wäre gut, die Gespräche nicht aus dem Stegreif zu führen, sondern einen Interviewleitfaden zu entwickeln.
Noch ein Hinweis: Wenn der CHIO am 28.6. eröffnet wird, solltet Ihr prüfen, inwieweit Euer Objekt im Rahmen unserer Stadt-Landschafts-Reise am 27.6. noch begehbar ist.
Viele Grüße
Ulrich & Florian
Noch ein Hinweis: Wenn der CHIO am 28.6. eröffnet wird, solltet Ihr prüfen, inwieweit Euer Objekt im Rahmen unserer Stadt-Landschafts-Reise am 27.6. noch begehbar ist.
Viele Grüße
Ulrich & Florian
... link
kueppers_wang_koenigs,
Freitag, 23. Mai 2008, 20:12
Begehbarkeit
Hallo ihr Zwei
Wir hoffen evtl den richtigen Kontakt herstellen zu können, um die Strecke zumindest auf den üblichen Besucherwegen begehen zu dürfen. Vielleicht klappt das ja. Wenn nicht, dachten wir aus einer höheren Perspektive die Strecke zu präsentieren, um alles überblicken zu können, was allerdings sehr schade wäre...
Die Interwies werden wir am Sonntag führen, hoffentlich bei schönem Wetter und vielen Ausflüglern.
LG
Wir hoffen evtl den richtigen Kontakt herstellen zu können, um die Strecke zumindest auf den üblichen Besucherwegen begehen zu dürfen. Vielleicht klappt das ja. Wenn nicht, dachten wir aus einer höheren Perspektive die Strecke zu präsentieren, um alles überblicken zu können, was allerdings sehr schade wäre...
Die Interwies werden wir am Sonntag führen, hoffentlich bei schönem Wetter und vielen Ausflüglern.
LG
... link
... comment