Freitag, 23. Mai 2008
Von Ort zu Ort, von Szene zu Szene …
Erinnerungen an den „weißen“ Spaziergang

Wenn der Besucher sich fahrend auf den Lousberg begibt und oben angelangt das Auto vor dem Belvedere parkt, so ist ihm -wie Bertram Weisshaar es zu Beginn des Spaziergangs anmerkte- beim Anblick desselben zumindest eines verwehrt: das Überraschungsmoment. Wir als Teilnehmer des Spaziergangs hingegen durften am Samstag zahlreiche Überraschungen erleben.
(Größtenteils) in weiß gekleidet folgte unsere Gruppe eher auffällig denn unauffällig dem Promenadologen quer über den Lousberg, von dunklen Waldwegen zu hellen Lichtungen, über Treppen und entlang Kurven … und entdeckte dabei verschiedenste Szenen. Arrangiert aus weiß gekleideten Pantomimen wirkten diese Bilder wie eingefrorene Filmausschnitte. So durchwanderten wir gleichsam als Zuschauer (und zwischendurch auch „Akteure“) ein „Kino in Fortbewegung“ [Bertram Weisshaar während des Spaziergangs am 17.05.2008]. Die Prinzipien des englischen Gartens, an denen sich der Düsseldorfer Hofgärtner Weyhe bei seiner Planung des Lousberg als Waldpark orientiert hatte, wurden hierdurch äußerst eindrücklich vermittelt

... comment