Montag, 26. Mai 2008
Virtuelle Blickpunkte auf die Halde
wiebke_lars, 01:48h
Hallo zusammen,
wir waren in der letzten Woche nicht im Untersuchungsgebiet. Stattdessen haben wir uns virtuell auf Spurensuche begeben.
Nachdem wir letzte Woche ein Gespräch mit der Leiterin der Stabsstelle AachenMarketing, Renate Faßbender, führen konnten, wurde schnell klar, dass es für die verschiedenen Programme und Ansätze, die im Rahmen der EuRegionalen 2008 verfolgt werden, kein einheitliches Marketing Konzept gibt. Sowohl AachenMarketing, als auch die EuRegionale Agentur und die anderen Kreise und Städte fahren ihre eigenen Werbeprogramme. So dass es nur grundlegende Abstimmungen, wie Logoverwendung und Namensgebungen, gibt, aber ein zusammengehöriger Auftritt fehlt.
So kommt es, dass man bei gezielter Recherche zum Pferdelandpark erst auf Umwegen bei dem Mutterprojekt, der
Grünmetropole xXx, landet.
Hierbei handelt es sich um die inhaltliche Verbindung in einem Landschaftsraum zwischen Hasselt und Düren.
Mitten im Gebiet der Grünmetropole iegt auch der Pferdelandpark und damit die Halde Wilsberg. Als xXx Attraktion allerdings wird auf der Projektseite nur das ehemalige Zechengelände, also der TechnologiePark Kohlscheid, aufgeführt, die Halde ist nicht ausdrücklich aufgeführt, allerdings gut zu erkennen.
Ebenso sind die Halden in Alsdorf nicht namentlich erwähnt, auch wenn sie schon zur festen Identlität der Stadt Alsorf gehören, wie man gestern auf dem Haldenfest in Alsdorf erleben konnte. Die Besucher konnten gestern die im Vergleich zur Halde Wilsberg viel größeren Halden in Alsdorf begehen und so den Auftakt zur Grünmetropole feiern.
Auf der Seite der EuRegionale lohnt es sich einmal etwas genauer hinzuschauen. Auf der Projektseite findet mal einen "Metroplan" der alle Leitlinien der EuRegionale aufführt. Unter der Leitlinie "Grünmetropole" befindet sich auch der Pferdelandpark und damit auch indirekt die Halde Wilsberg (Die Einzelprojekte sind hier nicht namentlich erwähnt). Eine weitere "Haltestelle" der Linie Grünmetropole bildet die "Energielandschaft Anna Alsdorf" mit ihren auch nicht direkt erwähnten Halden.
Auf den Internetseiten der angrenzenden Städte, Herzogenrath, Alsdorfund Aachen findet man die Halde Wilsberg nur über die Suchfunktion. In Herzogenrath, zu der die Halde gehört, findet man aktuelle News zur Eröffnung des Haldenrundweges durch den Bürgermeister mit einigen Abbildungen.
Im Internet verweist der Internetauftritt des Pferdelandparks auf die Halde Wilsberg und Herzogenrath nimmt die Halde in den News explizit auf. Es ist festzustellen, dass auch im Internet die Halde nur regionale Bedeutung hat.
wir waren in der letzten Woche nicht im Untersuchungsgebiet. Stattdessen haben wir uns virtuell auf Spurensuche begeben.
Nachdem wir letzte Woche ein Gespräch mit der Leiterin der Stabsstelle AachenMarketing, Renate Faßbender, führen konnten, wurde schnell klar, dass es für die verschiedenen Programme und Ansätze, die im Rahmen der EuRegionalen 2008 verfolgt werden, kein einheitliches Marketing Konzept gibt. Sowohl AachenMarketing, als auch die EuRegionale Agentur und die anderen Kreise und Städte fahren ihre eigenen Werbeprogramme. So dass es nur grundlegende Abstimmungen, wie Logoverwendung und Namensgebungen, gibt, aber ein zusammengehöriger Auftritt fehlt.
So kommt es, dass man bei gezielter Recherche zum Pferdelandpark erst auf Umwegen bei dem Mutterprojekt, der
Grünmetropole xXx, landet.
Hierbei handelt es sich um die inhaltliche Verbindung in einem Landschaftsraum zwischen Hasselt und Düren.
Mitten im Gebiet der Grünmetropole iegt auch der Pferdelandpark und damit die Halde Wilsberg. Als xXx Attraktion allerdings wird auf der Projektseite nur das ehemalige Zechengelände, also der TechnologiePark Kohlscheid, aufgeführt, die Halde ist nicht ausdrücklich aufgeführt, allerdings gut zu erkennen.
Ebenso sind die Halden in Alsdorf nicht namentlich erwähnt, auch wenn sie schon zur festen Identlität der Stadt Alsorf gehören, wie man gestern auf dem Haldenfest in Alsdorf erleben konnte. Die Besucher konnten gestern die im Vergleich zur Halde Wilsberg viel größeren Halden in Alsdorf begehen und so den Auftakt zur Grünmetropole feiern.
Auf der Seite der EuRegionale lohnt es sich einmal etwas genauer hinzuschauen. Auf der Projektseite findet mal einen "Metroplan" der alle Leitlinien der EuRegionale aufführt. Unter der Leitlinie "Grünmetropole" befindet sich auch der Pferdelandpark und damit auch indirekt die Halde Wilsberg (Die Einzelprojekte sind hier nicht namentlich erwähnt). Eine weitere "Haltestelle" der Linie Grünmetropole bildet die "Energielandschaft Anna Alsdorf" mit ihren auch nicht direkt erwähnten Halden.
Auf den Internetseiten der angrenzenden Städte, Herzogenrath, Alsdorfund Aachen findet man die Halde Wilsberg nur über die Suchfunktion. In Herzogenrath, zu der die Halde gehört, findet man aktuelle News zur Eröffnung des Haldenrundweges durch den Bürgermeister mit einigen Abbildungen.
Im Internet verweist der Internetauftritt des Pferdelandparks auf die Halde Wilsberg und Herzogenrath nimmt die Halde in den News explizit auf. Es ist festzustellen, dass auch im Internet die Halde nur regionale Bedeutung hat.
... comment
kluge,
Donnerstag, 29. Mai 2008, 19:13
Sehr schöne und detaillierte Recherche.
Schön wäre es allerdings, wenn ihr in beispielsweise drei Thesen formulieren könntet, was das für die Halde Wilsberg und Eure Arbeit bedeutet.
Viele Grüße, Florian & Ulrich
Schön wäre es allerdings, wenn ihr in beispielsweise drei Thesen formulieren könntet, was das für die Halde Wilsberg und Eure Arbeit bedeutet.
Viele Grüße, Florian & Ulrich
... link
... comment