Dienstag, 27. Mai 2008
"Stimmungsschwankungen"
jeru_bruch, 19:40h
Hallo Zusammen,
wir haben uns Gedanken darüber gemacht, wie wir die Wochenaufgabe (Besuch des Untersuchungsgebiets mit schlechter Laune) lösen können.
Da wir es schwierig fanden einen Zeitpunkt zu finden an dem wir beide schlechte Laune haben, überlegten wir uns eine Alternative:
Wir haben unseren Ort in der Dämmerung aufgesucht,da Dunkelheit für uns eine Assoziation für getrübte Stimmung ist.
Wir mussten feststellen, dass unsere Wahrnehmung von dem Gebiet um Haus Heyden ganz anders war als zuvor.
Der Ort der uns mittlerweile eigentlich vertraut sein sollte, schien etwas unheimliches an sich zu haben. Der Weg in den Wald hinein, mit dem Haus Heyden zur Linken, war noch verlassener als tagsüber. Durch diese angstliche,getrübte Stimmung, haben wir den Blick und die Wahrnehmung für die Umgebung verloren.Die für uns so bekannte Route, war nur noch ein Waldweg den wir so schnell wie möglich verlassenen wollten und der uns durch keinen Eindruck mehr fesseln konnte.
Hier ein Bild,welches die Wahrnemung gut wiederspiegelt
Kommen wir nun zur Wahrnehmung mit guter Laune.
Dies war eindeutig leichter für uns.Gleichzeitig zu dieser Aufgabe haben wir noch eine Freundin mit ihrem Hund zu unserem Ort mitgenommen.
Auf einmal schien für uns alles viel freundlicher und vertrauter.Dies lag wohl auch an der Tageszeit und dem Wetter. Diesmal sind wir gerne die ganze Runde um das Haus Heyden gegangen.
Auf dem gemeinsamen Spaziergang, haben wir unsere Freundin, die noch nie zuvor dort gewesen ist, nach ihrem Eindruck gefragt.
Sie findet vorallem den abwechslungsreichen Weg, mal feste Strasse, mal Waldweg,mal Feldweg mit dem immer wiederkehrenden Blick auf Haus Heyden sehr schön.Sie findet dass der Ort eine gewisse Ruhe ausstrahlt, aber keine Einsamkeit (trotz weniger Passanten), da man immer begleitet wird von gewissen Geräuschen (z.B. Amstelbach, Vögel etc.)
Hier noch ein Foto von dem Spaziergang
wir haben uns Gedanken darüber gemacht, wie wir die Wochenaufgabe (Besuch des Untersuchungsgebiets mit schlechter Laune) lösen können.
Da wir es schwierig fanden einen Zeitpunkt zu finden an dem wir beide schlechte Laune haben, überlegten wir uns eine Alternative:
Wir haben unseren Ort in der Dämmerung aufgesucht,da Dunkelheit für uns eine Assoziation für getrübte Stimmung ist.
Wir mussten feststellen, dass unsere Wahrnehmung von dem Gebiet um Haus Heyden ganz anders war als zuvor.
Der Ort der uns mittlerweile eigentlich vertraut sein sollte, schien etwas unheimliches an sich zu haben. Der Weg in den Wald hinein, mit dem Haus Heyden zur Linken, war noch verlassener als tagsüber. Durch diese angstliche,getrübte Stimmung, haben wir den Blick und die Wahrnehmung für die Umgebung verloren.Die für uns so bekannte Route, war nur noch ein Waldweg den wir so schnell wie möglich verlassenen wollten und der uns durch keinen Eindruck mehr fesseln konnte.
Hier ein Bild,welches die Wahrnemung gut wiederspiegelt
Kommen wir nun zur Wahrnehmung mit guter Laune.
Dies war eindeutig leichter für uns.Gleichzeitig zu dieser Aufgabe haben wir noch eine Freundin mit ihrem Hund zu unserem Ort mitgenommen.
Auf einmal schien für uns alles viel freundlicher und vertrauter.Dies lag wohl auch an der Tageszeit und dem Wetter. Diesmal sind wir gerne die ganze Runde um das Haus Heyden gegangen.
Auf dem gemeinsamen Spaziergang, haben wir unsere Freundin, die noch nie zuvor dort gewesen ist, nach ihrem Eindruck gefragt.
Sie findet vorallem den abwechslungsreichen Weg, mal feste Strasse, mal Waldweg,mal Feldweg mit dem immer wiederkehrenden Blick auf Haus Heyden sehr schön.Sie findet dass der Ort eine gewisse Ruhe ausstrahlt, aber keine Einsamkeit (trotz weniger Passanten), da man immer begleitet wird von gewissen Geräuschen (z.B. Amstelbach, Vögel etc.)
Hier noch ein Foto von dem Spaziergang
... comment
kluge,
Donnerstag, 29. Mai 2008, 19:24
Es wäre schön, wenn Ihr Eure Landschaftswahrnehmung (mit unterschiedlicher Laune) etwas detaillierter beschreiben könntet. Das Beispiel Amstelbach zeigt, dass Ihr z.B. explizit auf die Sinneswahrnehmung eingehen könntet.
Viele Grüße, Florian & Ulrich
Viele Grüße, Florian & Ulrich
... link
jeru_bruch,
Sonntag, 1. Juni 2008, 20:53
Landschaftswahrnehmungen
Wir wollen nochmal detaillierter auf unsere Eindrücke eingehen.
Schlechte Laune:
Die Ängstliche Stimmung wurde ebenalls in uns geweckt durch das Fehlen der sonst vertrauten Geräusche, wie zum Beipiel das "fröhliche" Gezwitscher der Vögel. Durch die vorher schon erwähnte Stille hörte man jeden Schritt.
Am Anfang des Weges konnte man noch das "moderne" Haus Heyden sehen, aber je weiter der Weg in den Wald führt, sieht man nur noch die Ruinen der Wasserburg. Diese Ruinen wirkten nicht mehr so interessant und schön, sondern eher gespänstig und verlassen.
Gute Laune:
Die Sonne schien, alles strahlte grün, die Vögel zwitscherten wieder, das Licht viel wieder durch die Bäume auf unseren Weg. Alles schien viel belebter, da auch der Hund unserer Freundin die ganze Zeit vor uns hin und her gesprungen ist.
Auffällig ist, jetzt wo ihr uns auf den Bach angesprochen habt, das wir irgendwie beim Bach keinen Unterschied feststellen konnten wie er auf uns wirkte.
Schlechte Laune:
Die Ängstliche Stimmung wurde ebenalls in uns geweckt durch das Fehlen der sonst vertrauten Geräusche, wie zum Beipiel das "fröhliche" Gezwitscher der Vögel. Durch die vorher schon erwähnte Stille hörte man jeden Schritt.
Am Anfang des Weges konnte man noch das "moderne" Haus Heyden sehen, aber je weiter der Weg in den Wald führt, sieht man nur noch die Ruinen der Wasserburg. Diese Ruinen wirkten nicht mehr so interessant und schön, sondern eher gespänstig und verlassen.
Gute Laune:
Die Sonne schien, alles strahlte grün, die Vögel zwitscherten wieder, das Licht viel wieder durch die Bäume auf unseren Weg. Alles schien viel belebter, da auch der Hund unserer Freundin die ganze Zeit vor uns hin und her gesprungen ist.
Auffällig ist, jetzt wo ihr uns auf den Bach angesprochen habt, das wir irgendwie beim Bach keinen Unterschied feststellen konnten wie er auf uns wirkte.
... link
... comment