Mittwoch, 28. Mai 2008
Schlechte Laune?!
Ja,... auch für uns gestaltete sich die Erfüllung des einen Teils der Wochenaufgabe eher kompliziert: Gute Laune ist kein Problem, da wir erstens gerne zusammen sind und gemeinsam was unternehmen und zweitens weil wir ja immer mit gespannter Erwartung unseren Ort aufsuchen.

Aber wie bekommt man schlechte Laune?

Dazu haben wir uns die folgenden "Einflussfaktoren" überlegt, die schlechte Laune bzw. nicht soooo gute Laune hervor rufen:
1) Wir sind nicht alle zusammen zu unserem Untersuchungsort gegangen, sondern ich alleine...
2) Ich habe unter Zeitdruck den Ort aufgesucht...
3) Und das Wetter gab meiner Laune bei der Ankunft heut Mittag dann auch den Rest (mit schlechter Kleidung:-) bzw. ohne Schirm)...

Der Eingang zum Paulinenwäldchen kam uns sonst immer sehr freundlich und einladend vor, grüne Bäume und Weiden, Pferde, Kühe und Vögel.
Grün war es heute auch, aber anders. Durch den grauen Himmel war es nur grün und nicht strahlend grün.
Diesmal hörte ich nur die Autobahn und den Regen, keine Vögel. Die Kühe standen unter Bäumen gedrängt und die Pferde waren gar nicht erst auf der Weide.
Ich traf keinen Spaziergänger, Jogger oder Reiter....

Mit dieser Laune konnte ich das sehen, was die Anwohner uns auf unsere Frage, wie sie den Ort wahrnehmen, geantwortet hatten: Unser schöner Obeliskenplatz mit der gemütlichen Sitzecke war trostlos, leer, sah plötzlich doch recht dreckig aus und lauter als sonst.

Es war also durchaus eine Erfahrung wert, um den Ort anders wahrzunehmen als sonst.
Aber trotzdem freue ich mich darauf, gemeinsam mit Jenny und Katharina den Ort wieder mit guter Laune und hoffentlich gutem Wetter aufzusuchen.

Gute Nacht
Anna

... comment